Why ecosocialism?
Warum Ökosozialismus?

Ursache sowohl der ökologischen als auch der ökonomischen Krise ist der Kapitalismus. Die ökosozialistische Alternative steht für eine Gesellschaft, die auf Respekt für die Natur und die Menschen beruht. Die möglichen Alternativen werden durch die Beschränkungen bestimmt, die sich aus der ökologischen Krise ergeben. Die materielle Produktion muss limitiert werden und muss berücksichtigen, dass es die globale Erwärmung gibt und dass die Gefahr der Zerstörung von ganzen Ökosystemen besteht. Nötig ist etwas ganz anderes als „ökologische Marktwirtschaft“, ist mehr als eine vage „ökosoziale Transformation“, nötig ist eine bewusste ökosozialistische Umwälzung der bestehenden Verhältnisse, nötig sind eine ökosozialistische Revolution und eine neue Zivilisation. Grundlagen einer ökosozialistischen Gesellschaft müssen soziale Gerechtigkeit und Respekt für die Natur sein.
Info
Day:
2017-08-23
Start time:
10:00
Duration:
02:30
Room:
Zelt 21 / tent 21
Track:
Workshops
Languages:
en, de
Concurrent Events
- Zelt 1 / tent 1
- A.1 Klimawandel und Strukturpolitik
- Zelt 2 / tent 2
- A.2 Neue Ideen für das Rheinland
- Zelt 3 / tent 3
- A.3 Just Transition
- Zelt 4 / tent 4
- A.4 Corporate power, Fossil fuels and the Energy Transition:
- Zelt 5 / tent 5
- B.1 Psychologie im Umweltschutz
- Zelt 6 / tent 6
- B.2 Creating a Climate for Change
- Zelt 7 / tent 7
- B.3 The Psychology of Degrowth
- Zelt 8 / tent 8
- B.4 How to face the perfect problem?
- Zelt 9 / tent 9
- C.1 Gemeinsam aktiv
- Zelt 10 / tent 10
- C.2 Utopische Wissenswerkstatt
- Zelt 11 / tent 11
- C.3 Limits and potentials of social movements for socio-ecological transformation
- Zelt 12 / tent 12
- C.4 Activist Research in and for Degrowth
- Zelt 13 / tent 13
- C.5 Von den Sustainable Development Goals zu einer sozial-ökologischen Transformation
- Zelt 14 / tent 14
- C.6 Experiences of skills for micro system change and projection’s path to a macro system change
- Zelt 15 / tent 15
- C.7 Naturverhältnisse und Degrowth im Staatssozialismus
- Zelt 16 / tent 16
- C.8 Kurswechsel 1.5 Grad
- Zelt 17 / tent 17
- C.9 Design Thinking for Sustainability
- Zelt 18 / tent 18
- C.10 Transformatives Organizing
- Zelt 19 / tent 19
- C.11 SoftwareFreedomyourway
- Radio-Zelt / radio tent
- C.12 Rheinland Resistance Radio
- Zelt 22 / tent 22
- Mehrwert einer regionalen Energiewende im Rheinischen Revier
- Zirkuszelt / main tent
- Theater der Unterdrückten
Speakers
![]() |
Marijke Colle |